Z88Aurora V6 veröffentlicht!

Liebe Z88-Freunde,

wir freuen uns, euch heute die brandneue Version unserer Software, Z88Aurora® V6, vorstellen zu dürfen! In dieser aktualisierten Version haben wir zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen implementiert, um eure Benutzererfahrung weiter zu optimieren.

Zu den Highlights der neuen Version gehört ein innovatives Modul für die nichtlineare Simulation von Sandwichbauteilen, welches die automatisierte Hexaeder-Netzgenerierung für Sandwichstrukturen ermöglicht. Darüber hinaus haben wir neue Materialgesetze eingeführt, wie beispielsweise das anisotrope Hookesche Materialgesetz für die Modellierung von Faserverbundwerkstoffen, Hyperfoam als nichtlineares, hyperelastisches Materialmodell für Weichschäume, Simplefoam als nichtlineares, elastisch-plastisches Materialmodell für Hartschäume und von Mises als nichtlineares, elastisch-plastisches Materialmodell für Metalle.

Ein weiteres Merkmal der neuen Version ist die Integration von nichtlinearem Materialverhalten mit Kontaktbedingungen, sowie Kriterien zur Bewertung von Versagensfällen. Um die Auswertung eurer Simulationen noch effizienter zu gestalten, haben wir zudem die automatisierte Erstellung von Ergebnisberichten ermöglicht.

Wir laden euch herzlich ein, die neue Z88Aurora® V6 selbst auszuprobieren und die vielen Verbesserungen zu entdecken!

Bei Fragen steht wie immer unser Forum oder der E-Mail-Support zur Verfügung.

Euer Z88-Team

Z88 Workshop 2023

Liebe Freunde von Z88,

erfahren Sie mehr über Finite-Elemente-Analyse und Topologieoptimierung: Online-Workshops zu Z88Aurora® und Z88Arion®

Wenn Sie Ihre Kenntnisse in der Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Topologieoptimierung erweitern möchten, bieten unsere Online-Workshops zu Z88Aurora® und Z88Arion® eine passende Gelegenheit!

Der Z88Aurora®-Workshop am 03. Mai 2023 bietet eine Einführung in die verschiedenen Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten des Programms. Sie lernen, wie Sie lineare und nichtlineare Festigkeiten, Eigenschwingungen und stationäre thermische Analysen durchführen können. Der Workshop behandelt auch wichtige Themen wie Vernetzungstechniken, Randbedingungsdefinitionen, Berechnungsmöglichkeiten, Materialdatenaufbereitung und Ergebnisinterpretation.

Der Z88Arion®-Workshop am 04. Mai 2023 setzt Kenntnisse in Z88Aurora® voraus und konzentriert sich auf die Topologieoptimierung. Hier erfahren Sie, wie unterschiedliche Algorithmen und Parameter der Optimierung den Designvorschlag beeinflussen. Die im Programm verwendeten Topologieoptimierungsmethoden wie Optimalitätskriterien-Verfahren (OC), Soft Kill Option-Verfahren (SKO) und Topology Optimization for Stiffness and Stress-Verfahren (TOSS) werden ebenfalls erläutert.

Die Workshops finden als ganztägige Webkonferenzen statt, und die Mindestteilnehmeranzahl beträgt fünf Personen. Die Teilnahmegebühr für jeden Online-Kurs beträgt 50 €, inklusive Workshopunterlagen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an workshops@z88.de. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in der Finite-Elemente-Analyse und Topologieoptimierung zu erweitern.

Neuerscheinung „Finite Elemente Analyse für Ingenieure“

Liebe Z88-Gemeinde,

wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unser erfoglreiches Lehr- und Arbeitsbuch „Finite Elemente Analyse für Ingenieure – Grundlagen und praktische Anwendungen mit Z88Aurora“ nun in der 6. Auflage erscheint. Neben einer Überarbeitung bisheriger Kapitel haben wir das Buch umfassend erweitert und neueste Entwicklungen in Z88Aurora ebenfalls berrücksichtigt.

Mehr Informationen über das Buch erhaltet ihr hier.

Viele Grüße
Euer Z88-Team

Z88Aurora V5 veröffentlicht

Liebe Z88-Freunde,

wir freuen uns sehr, euch heute die neue Version Z88Aurora® V5 zu präsentieren! Weiterlesen

Z88Arion V2 verfügbar!

Passend zum Start der Hannover Messe 2018 wurde die neue Version Z88Arion® V2 veröffentlicht.

Hier können Sie die neue Version direkt herunterladen.